Sonstiges über Bon Scott
- Das ihn die Fans in New York oder München kannten, nahm er zuletzt als selbstverständlich an. Aber das er zuhause in Perth nicht mehr mit dem Bus fahren
konnte, ohne das über ihn gewispert wurde, schockierte ihn.
- Er lebte im rasendem Tempo und das manchmal wörtlich. Schon als 14Jähriger zwang er als besessener Reiter ungesatelte, scheunde Pferde zu haarsträubenden
Hinderniss-Sprüngen. Mit knapp 17 (Vielleicht sogar früher, dann aber illegal) raste er auf Motorrädern rum (Wenn er vor Ampeln halten musste, fiel er um, weil
seine Beine nicht an den Boden reichten). 1974 Überschlug er sich bei einer Motorradraserei und kam nur durch unbegreiflichen Zufall davon.
- Seit er 1962 auf Mutters Nähmschine seine Engen Hosen platzeng machte, war er für seine freizügigen Eltern und für seine beiden Brüder ein Fremder
geworden, jemand den sie zwischen Briefträger-Feierabend und Nacht Ausgang vielleicht einmal auf eine Viertelstunde sahen. Selbst als es ihm bei den
"Fraternity" echt dreckig ging, bat er sie nie um Geld. Nur zu Weihnachten kam er nach Hause das aber mehr als Geschenkonkel und Spielgefährte seiner
Neffen
- 1972 heiratete Bon ein blondes Groupie namens Irene, von dem er schon 1974 geschieden wurde. Seine Eltern sagen die beiden seien sich zu ähnlich gewesen.
Mit Irene, wie mit fast allen anderen, blieb er bis zuletzt befreundet.
- Bon Scott war nach Bestätigung seiner Eltern ein schwerer und süchtiger Trinker. er war selten ohne Bierdose oder Whiskyglas zu sehen. Schon vor eineinhalb
Jahren fiel seiner Mutter auf, wie zerfurcht und eingefallen er im Fernsehe aussah. Wenn er sie von fer her anrief, klang seine Stimme der letzten Monate
unnatürlich heiser.
- Als er zu Weihnachten 1979 nach Hause kam, wollte er niemanden sprechen, er lag nur Stunde um Stunde am Swimmingpool in der Soone.
- Im Februar 1980 kehrte die Gruppe von einer Tournee durch Frankreich nach London zurück, wo jedes Grppen Mitglied seine eigene Wohnung hatte. Bon war
nicht nur erschöpft, auch eine tiefe Depression machte ihn nahezu bewegungsunfähig.
Weiter zu Seite3